Für die kommenden Stadtratswahlen haben sich zwei erfahrene GLP-Mitglieder zur Verfügung gestellt: Michael Ganz und Peter Jann. Beide bringen fachliche Kompetenz und politische Erfahrung mit. An der Mitgliederversammlung vom 3. Mai 2025 haben die Aarauer GLP-Mitglieder nach einer intensiven Diskussion entschieden, Peter Jann als Kandidaten für den Stadtrat und das Vizepräsidium zu nominieren. An ihrer Mitgliederversammlung vom 3. Mai 2025 hat die Grünliberale Partei Aarau Peter Jann als Kandidaten für den Stadtrat sowie für das Vizepräsidium der Stadt Aarau nominiert. Zuvor hatten die Mitglieder engagiert über die beiden parteiinternen Bewerber Michael Ganz und Peter Jann diskutiert. Beide bringen viel Erfahrung und fachliche Kompetenz mit. Die Mitglieder entschieden sich schliesslich für Peter Jann.
Mit Peter Jann stellt die GLP erstmals einen Kandidaten für den Aarauer Stadtrat. Der 59-jährige Biologe bringt breite Berufserfahrung mit – aus der Privatwirtschaft, dem Non-Profit-Bereich und der Verwaltung. Beruflich leitete er unter anderem das Naturama Aargau und war Bereichsleiter Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Winterthur. In Aarau ist Jann seit vielen Jahren politisch aktiv – als Einwohnerrat, als Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission sowie als Präsident des Quartiervereins Gönhard.
Ein Kandidat mit Weitblick und Bodenhaftung
Peter Jann will die Zukunft von Aarau mitgestalten – als lebenswerte Stadt für alle Generationen, als attraktiven Standort für Unternehmen und als Gemeinde mit klarer Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Lebensqualität und gesunde Finanzen. Er setzt sich für eine Politik ein, die ökologisch verantwortungsvoll, wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich offen ist.
Zusammen erfolgreich
„Als Vertreter der GLP möchte ich die Arbeit im Stadtrat und die Zukunft von Aarau mitgestalten, nicht nur mit Fachwissen, sondern mit Energie, Herzblut und Freude“, sagt Jann. „Mir geht es darum, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln – nicht an eigenen Idealbildern oder Perfektionsansprüchen zu scheitern.“
Wachstum aktiv gestalten
Für Jann ist klar: Aarau wächst. „Darum ist es wichtig, das räumliche Wachstum aktiv zu gestalten“, so Jann. „Dazu gehören eine durchdachte Freiraumgestaltung, eine pragmatische Klimapolitik und ein klarer Blick auf die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft“. Das Thema Mobilität will Jann gemeinsam mit dem Gewerbe angehen – offen und ohne Scheuklappen. Dabei sollen auch die Chancen einer Priorisierung des Fuss- und Veloverkehrs zur Sprache kommen. Jann ist es wichtig, dass bei allen Themen der Blick auf Freiraumqualität, den sozialen Zusammenhalt und wirtschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigt wird.
Die GLP Aarau freut sich auf einen engagierten Wahlkampf mit einem kompetenten, glaubwürdigen und lösungsorientierten Kandidaten. Als Partei aus der Mitte setzt sich die GLP für ausgewogene und tragfähige Lösungen ein, die der Vielfalt der Aarauer Bevölkerung gerecht werden.